Lockdown nun bis zum 14. Februar 2021
Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Fahrschulen dürfen weder für den Publikumsverkehr geöffnet werden noch ihre Dienste anbieten. Dies gilt nicht im Rahmen des Erwerbs von Fahrerlaubnissen durch:
Angehörige kommunaler Unternehmen
(Beim VKU e.V. - Landesgruppe Berlin-Brandenburg sind 62 Unternehmen der Energie-, Wasser- sowie Abfallwirtschaft organisiert)
Staatlicher Stellen zu dienstlichen Zwecken
- (z.B. Stellen im kommunalen als auch bundesweiten öffentlichen Dienst)
Bitte schreibt uns eine E-Mail, wenn es Fragen oder Unklarheiten gibt.
Die DEKRA führt weiterhin theoretische Prüfungen durch. Voraussetzung ist das Tragen einer FFP2-Maske.
Im Interesse aller, lasst uns die Schutzmaßnahmen bis zum 14.02.2021 so gut wie möglich einhalten. Wir wünschen uns alle etwas mehr Normalität zurück. Beginnen wir hoffentlich am 15.02.2021.
Je früher desto besser.
Eure Fahrschule Verkehr human GmbH
Fahrschule Verkehr human GmbH in Berlin Kreuzberg
Wir engagieren uns für eine sozial und ökologisch verträgliche Verkehrsentwicklung.
Im Vordergrund stehen dabei die Verkehrs- und Fahrgewohnheiten der einzelnen Verkehrsteilnehmer. Sie summieren sich zum Massenphänomen und beeinflussen nahezu alle Lebensbereiche.
Zukunftsfähige Mobilität und nachhaltige Verhaltensnormen erwachsen nicht in erster Linie aus Fahrzeugbeherrschung und Regelkenntnis, sondern aus Selbstbeherrschung und der Akzeptanz individueller Mitverantwortung für das Gesamtbild unseres Straßenverkehrs.
In unseren Fahrausbildungen, Seminaren und Projekten behalten wir diese erweiterten Ziele daher im Blick, ohne die Vorteile und die Faszination des Autofahrens in Abrede zu stellen.
Die Tempofalle
Weh’ dem, der den Verkehr aufhält! Der beweist in aller Öffentlichkeit, daß er nichts taugt in unserer schnellen Zeit.
Das sitzt schon dem Fahranfänger stets im Nacken: bloß nicht auffallen! Große Vorsicht hemmt den Fluß und wird sofort bestraft.
Nur keine Angst, die Augen zu und durch: ein Lernprozeß.
Dann endlich, überlebt, am Ziel: ein Routinier am Steuer im Kampf um Meter und Sekunden. Im Kopf das Metronom uralter Fußgeschwindigkeit, im Fuß den Takt von sechs Zylindern.
Und Regeln schaffen freie Bahn dem alten Menschheitstraum: frei von Zeit und Raum. Was bremst, muß weg!
Am besten kann´s, wer’s am schnellsten kann?
Und außerdem, die Masse macht’s, nicht ich. Die Mühle hat mich fest im Griff.
Die Argumente sitzen: der Langsame erzeugt Gefahr, ist unfähig, ja provozierend böse. Wie Glatteis, Nebel, Schnee und die Bäume der Allee.
Der Schnelle leidet Unrecht?
Fahrerschulung B196
Alle wichtigen Informationen zur neuen Faherschulung B 196 besprechen wir gerne mit Ihnen in einem vereinbartem Beratungsgespräch.

Wer in einer Kolonne ausschert, muss sich sicher sein
Schleswig (dpa/tmn) - Nur wenn Autofahrer sicher sind, dass niemand aus einer Kolonne vor ihnen ebenfalls ausschert, können sie einen...

Wie schnell darf ich mit Schneeketten fahren?
Erfurt (dpa/tmn) - Das Fahren auf tief verschneiten Straßen ist für viele Autofahrer ungewohnt und verlangt ihnen einiges an Können ab....

Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Koblenz (dpa/tmn) - Wer auf der Straße überholen will, muss erhöhte Sorgfalt an den Tag legen. Kollidieren zwei Fahrzeuge in einer Kolonne,...

Einspruch nach Bußgeldbescheid hat maximal 14 Tage Zeit
Berlin (dpa/tmn) - Wer wegen eines Verstoßes im Straßenverkehr einen Bußgeldbescheid bekommt, hat ab der Zustellung 14 Tage Zeit, dagegen...
Kontakt
Graefestraße 74
10967 Berlin
Öffnungszeiten
Mo - Fr 12:00 - 18:00 Uhr
Für Ihre persönliche Beratung nehmen wir uns mindestens eine halbe Stunde Zeit.
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir daher eine telefonische Terminabsprache.
Theorieunterricht vormittags:
Di, Mi und Do 10:00 - 11:30 Uhr
Theorieunterricht abends:
Mo, Di, Mi und Do 18:30 - 20:00 Uhr